Belichtungszeit
1/100 Die Belichtungszeit ist die Zeit, in der der Verschluss der Kamera geöffnet ist. In diesem Zeitraum wird das lichtempfindliche Medium (Sensor, Film) belichtet. Sie wird in der Fotografie in…
Bärbel Brantner, fotos und mehr
1/100 Die Belichtungszeit ist die Zeit, in der der Verschluss der Kamera geöffnet ist. In diesem Zeitraum wird das lichtempfindliche Medium (Sensor, Film) belichtet. Sie wird in der Fotografie in…
f/4 Die Blende ist ein Mechanismus am Objektiv, das die Menge des Lichteinfalls reguliert. Man kann es sich als einfaches Loch vorstellen, dessen Größe entweder direkt am Objektiv oder an…
105mm Es bezeichnet die Brennweite des Objektivs des jeweiligen Fotos. Die Brennweite wird in Millimeter angegeben und ist der Abstand zwischen Linse und Brennpunkt. Kleine Brennweite: Großer Bildausschnitt Objekte werden…
Was ist CSS? CSS heißt auf englisch Cascading Style Sheets, auf deutsch könnte es man mit “Mehrstufige Formatvorlagen” (selfhtml.org) übersetzen. Mit CSS erhalten HTML und XML Dokumente ihre Formatierung. Durch…
Das bedeutet, dass zwei oder mehrere Aufnahmen in einem Bild festgehalten werden. In der Analogfotografie wird der Filmtransport unterbunden, sodass zwei oder mehr Fotos auf ein Negativ belichtet werden. In…
ISO ist die Einheit für die Lichtempfindlichkeit des Speichermediums der Kamera. Bei analogen Kameras ist damit die Filmempfindlichkeit gemeint, bei digitalen die Sensorempfindlichkeit. Desto höher der ISO-Wert, desto lichtempfindlicher ist…