ISO ist die Einheit für die Lichtempfindlichkeit des Speichermediums der Kamera. Bei analogen Kameras ist damit die Filmempfindlichkeit gemeint, bei digitalen die Sensorempfindlichkeit.
Desto höher der ISO-Wert, desto lichtempfindlicher ist der Sensor bzw. Film, d,h, desto weniger Licht ist erforderlich. Damit können Aufnahmen am Abend und sogar nachts gemacht werden.
Nachteile einer hohen ISO-Einstellung: Verminderung der Bildqualität in Form von Unschärfe und Rauschen.