Hallstätter See
Lang, schmal und tief ist der malerische Hallstätter See, berühmt ist der namensgebende Ort Hallstatt, der sich vom Ufer den steilen Berghang hinauf zieht.
Hallstatt ist ein Touristenmagnet und vor allem bei Reisenden aus Fernost sehr beliebt (in China wurde eine Kopie des Ortes errichtet). Der Ort gehört zum UNESCO-Welterbe Hallstatt.

In der Gegend von Hallstatt haben sich, angezogen von den reichen Salzvorkommen, möglicherweise schon in der Jungsteinzeit erste Menschen angesiedelt. Regelmäßiger Salzabbau ist ab 1500 v. Chr. nachweisbar. Als Hallstattzeit wird der Zeitraum von 800 bis 400 v. Chr. bezeichnet. Das Hallstätter Gräberfeld gehört zu den weltweit herausragendsten Fundstätten der älteren Eisenzeit. In diesen Gräbern wurde die Hallstätter Bevölkerung aller Altersstufen beigesetzt, in den Gräbern wurden wertvolle und hochstehende Beigaben gefunden. Um 400 v. Chr. fand diese Epoche durch eine Naturkatastrophe ein jähes Ende.
3 Kommentare
Sehr schöne Bilder!
Danke für diese einzigartigen und wunderschönen Ein-/Ausblicke. Das erste Bild mit den Flugzeugen im Salzkammergut hat mich bewegt … es hätte das Herz ihrer Mutter wohl höher schlagen lassen!
Vielen Dank!