Ein Besuch in St. Wolfgang
St. Wolfgang im Salzkammergut liegt auf der oberösterreichischen Seite des Wolfgangsees. Der Ort ist nach dem Heiligen Wolfgang benannt (Bischof von Regensburg), der Ende des 10. Jhdts. am Mondsee Zuflucht suchte. Rund um den Heiligen ranken sich bald viele Legenden, Wundertaten und Heilungen wurden ihm nachgesagt. Später entwickelte sich St. Wolfgang zum Wallfahrtsort.
Der Pilgerbrunnen vor der Kirche wurde im Jahr 1515 gebaut, die Kirche im spätgotischen Stil wurde nach der Zerstörung der Vorgängerkirche 1429 durch einen Brand errichtet. Von der alten Kirche sind drei spätromanische Portale erhalten geblieben. Im Inneren befindet sich der berühmte Altar von Michael Pacher.
Alle Fotos habe ich mit dem Lensbaby Velvet 56 gemacht.